News2020-08-24T09:36:03+02:00

FEATURED POST

What You Can Learn from 7 Theme Fusion Success Stories

Nam lacinia arcu tortor, nec luctus nibh dignissim eu. Nulla sit amet maximus nulla. Pellentesque a accumsan eros, ac molestie nulla. Morbi interdum in neque vitae vulputate.

Read More

Transformation-Arbeit-Klima-Tierhaltung (TAKT)

Von |7. Januar 2025|Kategorien: Beschäftigung in der Landwirtschaft, News|

Nutztierhaltung im Wandel: Zukunftsfähige Arbeitswelten aus Sicht der Beschäftigten In Deutschland nimmt die Zahl der Beschäftigten in [...]

Kommentare deaktiviert für Transformation-Arbeit-Klima-Tierhaltung (TAKT)

DENK-doch-MAL! Neuer Artikel zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Von |30. September 2024|Kategorien: Allgemein, News|

Anhand der Erfahrungen des PECO-Instituts und des Europäischen Vereins für Wanderarbeiterfragen (EVW) widmen wir uns der Frage, welches Potential das Fachkräfteeinwanderungsgesetz [...]

Kommentare deaktiviert für DENK-doch-MAL! Neuer Artikel zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Sexualisierte Gewalt im Arbeitskontext Neuer Artikel in der Zalp

Von |6. August 2024|Kategorien: Allgemein, News|

Im Gespräch mit der Älplerin Jo Schönfelder informiert unsere Bildungsreferentin Sylvana Hanisch in der aktuellen zalp über Sexualisierte Gewalt im Arbeitskontext Landwirtschaft. [...]

Kommentare deaktiviert für Sexualisierte Gewalt im Arbeitskontext Neuer Artikel in der Zalp

Online-Vortrag und Diskussion: Harte Arbeit – Bauarbeiter aus Mittel- und Osteuropa und das Werkvertragssystem

16. November 2023|Kommentare deaktiviert für Online-Vortrag und Diskussion: Harte Arbeit – Bauarbeiter aus Mittel- und Osteuropa und das Werkvertragssystem

Das PECO-Institut und der EVW laden am Donnerstag, 14.12.2023 15:00 Uhr (online) zur Veröffentlichung der Studie „Bauarbeiter aus Mittel- [...]

Build it Circular – Entwicklung und bundesweite Verbreitung eines Simulationsmodells des zirkulären Bauens für Auszubildende in der Bauwirtschaft

10. Juni 2025|Kommentare deaktiviert für Build it Circular – Entwicklung und bundesweite Verbreitung eines Simulationsmodells des zirkulären Bauens für Auszubildende in der Bauwirtschaft

Auszubildende des Baugewerbes werden für zirkuläres Bauen sensibilisiert und für Praktiken der Einsparung von Treibhausgasen und von Rohstoffen im Gebäudebau mobilisiert. Ziel des [...]

Vortrag zur Finanzkontrolle Schwarzarbeit

Von |15. März 2023|Kategorien: Allgemein, News|

Am 15.02.2023 berichtete unser Kollege Tobias Seitz im Rahmen eines Online Vortrags über die Ergebnisse seiner Recherchen, die er im Rahmen seiner Abschlussarbeit durchgeführt [...]

Kommentare deaktiviert für Vortrag zur Finanzkontrolle Schwarzarbeit

Der Jahresbericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ 2022 listet erneut viele Arbeitsrechtsverletzungen auf

Von |3. Februar 2023|Kategorien: Allgemein, News|

Intransparente Arbeitszeiten, fehlende Kontrollen, schlechte Krankenversicherungen, Arbeiten bei starker Hitze ohne Schutz, das sind oftmals die Bedingungen, unter denen die Saisonbeschäftigten aus dem Ausland bei [...]

Kommentare deaktiviert für Der Jahresbericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ 2022 listet erneut viele Arbeitsrechtsverletzungen auf

Online-Veranstaltungsreihe

Von |12. Januar 2023|Kategorien: Allgemein, Beschäftigung in der Landwirtschaft, News|

Beschäftigte sind zentrale Akteure des Wandels! Doch die Umsetzung wird meistens ohne sie diskutiert, dabei bestehen gerade für Arbeitnehmer*innen große Herausforderungen: Folgen der Klimakrise [...]

Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltungsreihe

Entwicklung der Beschäftigung in der Landwirtschaft

Von |4. November 2022|Kategorien: Beschäftigung in der Landwirtschaft|

Das PECO-Institut untersucht die Entwicklungen von strukturellen Veränderungsprozessen und deren Auswirkungen auf Arbeit und Arbeitsbedingungen.

Kommentare deaktiviert für Entwicklung der Beschäftigung in der Landwirtschaft

Berufliche Bildung & Bildung für nachhaltige Entwicklung

Von |4. November 2022|Kategorien: Beschäftigung in der Landwirtschaft|

Den Kern der (internationalen) Projekte bildet die Weiterentwicklung der Beruflichen Bildung in Richtung Nachhaltigkeit.

Kommentare deaktiviert für Berufliche Bildung & Bildung für nachhaltige Entwicklung

Arbeitsbedingungen in der Agrarbranche

Von |4. November 2022|Kategorien: Beschäftigung in der Landwirtschaft|

Saisonarbeit, Digitalisierung, Soziale Absicherung und Geschlechtergerechtigkeit - Aktuelle Themen rund um Arbeitsbedingungen und Beschäftigung in der Landwirtschaft sind Inhalte unsere vielfältigen Projekte.

Kommentare deaktiviert für Arbeitsbedingungen in der Agrarbranche
Nach oben