
Michael Baumgarten
Geschäftsführer
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung der Arbeit, Europäische Gewerkschaftspolitik
Qualifikationen: M.Sc. Soziologie und empirische Sozialforschung, Politik & Psychologie
Interessen: Sprachen, Literatur
Projektzugehörigkeit:
- Integration im bayerischen Baugewerbe,
- Klim_AGS,
- QLEAN,
- Zukunftsorientierte bayerische Bauwirtschaft
Kontakt: michael.baumgarten[at]peco-ev.de

Ingeborg Bieler
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung des ländlichen Raums I Nachhaltigkeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung I Beteiligungsprozesse – regional bis betrieblich I Auswirkungen des Klimawandels
Qualifikationen: Dipl. Ing. Landschaftsplanung I managt seit über 20 Jahren nationale und europäische Projekte
Interessen: Begeisterte Freizeitgärtnerin I überzeugt von Europa
Projektzugehörigkeit:
- AgriSkills und AgriTrain
- Klim_AGS
- Geschichte der Landarbeiter
Kontakt: office[at]peco-ev.de

Ronja Endres
Arbeitsschwerpunkte: Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung zum Thema Klimaschutz und Wärmewende
Qualifikation: Ausbildung zur Chemielaborantin, Master of Arts Internationale Beziehungen, Alumni der Hans-Böckler-Stiftung, Fulbright-Alumni
Interessen: rote Politik, AK Wirtschaft des BUND Naturschutz in Bayern
Projektzugehörigkeit:
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE): Energetische Gebäudesanierung („Ökomodul“)
Kontakt: ronja.endres[at]peco-ev.de

Wienfried Senker
Arbeitsschwerpunkte: Beratung von mobilen Beschäftigten in der Bauwirtschaft
Qualifikation: Dipl. Soziologe, langjährige Tätigkeit im Rumänien für die GIZ
Interessen: Fotografieren, Reisen, interkulturelle Kommunikation
Projektzugehörigkeit:
- Mobile Beratung – Die Situation mobil beschäftigter Bauarbeiter in der bayerischen Bauwirtschaft durch Information und Schulung verbessern
- Integration im bayerischen Baugewerbe,
- Zukunftsorientierte bayerische Bauwirtschaft
Kontakt: wienfried.senker[at]peco-ev.de

Sylvana Hanisch
Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltige Landwirtschaft und Partizipation, Arbeitsbedingungen und Geschlechtergerechtigkeit in den Grünen Berufen, BBNE
Qualifikation: Fachhochschulstudium Ökolandbau und Vermarktung (B.Sc.), Ökoagrarmanagement (M.Sc.), Teamer*innenausbildung
Interessen: Studierendenorganisation, Gremientätigkeit, reisen und wandern
Projektzugehörigkeit:
- Gleichstellung in der Landwirtschaft
- Landwirtschaftliche Transformation
- Agripol
Kontakt: sylvana.hanisch[at]peco-ev.de

Kiva Drexel
Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der europäischen Arbeiter*innenbewegung, Geschichte der Klimakrise, historisch-politische Bildung& Globales Lernen
Qualifikation: BA Geschichts- und Sozialwissenschaften, Politische Teamerin der Naturfreundejugend Berlin
Interessen: Von Klimaaktivismus bis Arbeitskampf – alles was freie Freitage bewirkt
Projektzugehörigkeit:
- Stärkung der Arbeiternehmer*innenrechte ukrainischer Saisonarbeiter*innen
Kontakt: kiva.drexel[at]peco-ev.de

Angelika Zeume
Arbeitsschwerpunkte: Administration und Finanzen
Qualifikation: Facharbeiterin für Schreibtechnik
Interessen: Lesen, Musik hören, Sport treiben
Kontakt: angelika.zeume[at]peco-ev.de

Susanne Stolz
Arbeitsschwerpunkt: Administration
Qualifikation: Betriebswirtin, Hotelfachfrau I Englisch (fließend), Russisch (Grundkenntnisse)
Interessen: Kleingarten und Schweden
Kontakt: susanne.stolz[at]peco-ev.de

Katharina Varelmann
Arbeitsschwerpunkt: Migration & Prekäre Beschäftigung (Saisonarbeit) in der Landwirtschaft, Arbeits- und Ausbildungsbedingungen und Geschlechtergerechtigkeit in den Grünen Berufen, Ökolandbau & Nachhaltige Landwirtschaft
Qualifikation: Ökologische Agrarwissenschaften (B.Sc. & M.Sc.), gelernte Gärtnerin
Interessen: Initiative Faire Landarbeit, Arbeitszeitverkürzung: #4-Stunden-Tag, Solidarische Landwirtschaft
Projektzugehörigkeit:
- Gleichstellung in der Landwirtschaft
- Landwirtschaftliche Transformation
- Agripol
- AgriWorkXBorder
Kontakt: katharina.varelmann[at]peco-ev.de

Bettina Alesi
Arbeitsschwerpunkte: Projektleitung im Projekt QLEAN – Qualifizieren, Lernen, Entwickeln der ArbeiterInnen in der Gebäudereinigung
Qualifikation: Dipl.-Sozialwirtin, langjährige Erfahrung in der Hochschulforschung und der Beratung von Menschen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen
Interessen: Sprachen, interkulturelle Erfahrungen und Austausch, Tennis
Kontakt: bettina.alesi[at]peco-ev.de

Antonia Schmider
Arbeitsschwerpunkte: Demokratiebildung
Qualifikation: Internationaler Studiengang Politikmanagement (B.A.), gelernte Köchin
Interessen: Kochen und Beschäftigung mit Politik und Gesellschaft, Rennradfahren
Projektzugehörigkeit:
- Demokratie BAUen
- Mitmachscouts
- Vielfalt und Toleranz
Kontakt: demokratie.bauen[at]peco-ev.de
Pronomen: sie/ihr

Lena Mahler
Arbeitsschwerpunkte: Demokratiebildung
Qualifikation: M.A. Soziologie, Politikwissenschaften, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Erfahrungen im Bereich Rechtsextremismusprävention und politischer Jugend- und Erwachsenenbildung
Projektzugehörigkeit:
- Demokratie BAUen
- Mitmachscouts
- Vielfalt und Toleranz
Kontakt: lena.mahler[at]peco-ev.de

Mareike Vorpahl
Arbeitsschwerpunkte: Bereichskoordination Demokratiebildung
Qualifikation: MA Gender Studies, Ausbildung zur Tischlerin, Erfahrungen in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
Projektzugehörigkeit:
- Demokratie BAUen
- Mitmachscouts
- Vielfalt und Toleranz
Kontakt: mareike.vorpahl[at]peco-ev.de I demokratie.bauen[at]peco-ev.de I mitmachscouts[at]peco-ev.de
+49 (0)30. 246 39 530 I +49 (0)157. 526 829 30
Pronomen: sie/ihr

Tom Mitschi
Arbeitsschwerpunkte: Nachhaltiges Bauen, Berufliche Bildung, Anpassung an den Klimawandel
Qualifikation: Deutsch-Französisches Ingenieurdiplom Wasserbau und Umwelt, Master of Arts Friedensforschung und Sicherheitspolitik
Interessen: Trompete, Klimaaktivismus, Fahrradtour
Projektzugehörigkeit:
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE): Energetische Gebäudesanierung („Ökomodul“)
- Klimawandel im Bayerischen Baugewerbe
Kontakt: tom.mitschi[at]peco-ev.de

Janna Wichern
Arbeitsschwerpunkte: Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft, Saisonarbeit in der Landwirtschaft mit den Schwerpunkten Arbeits- und Gesundheitsschutz und Arbeitsrechtsverletzungen
Qualifikation: B.Sc. Ökolandbau und Vermarktung, M.A. Arbeit in Betrieb und Gesellschaft
Projektzugehörigkeit:
- Information and Advice for Migrant and Seasonal Workers in Agriculture (Research Project in Cooperation with EMWU/EFFAT)
- Auswirkungen und Entwicklung der Beschäftigtenzahlen auf die Arbeitsbedingungen in der Forstwirtschaft (Kooperation mit dem VLF)
Kontakt: janna.wichern[at]peco-ev.de

Friederike Clausen
Arbeitsschwerpunkte: Demokratiebildung
Qualifikation: BA Politikwissenschaft
Projektzugehörigkeit:
- Demokratie BAUen
- Mitmachscouts
- Vielfalt und Toleranz
Kontakt: friederike.clausen[at]peco-ev.de
Pronomen: sie/ihr

Irina Grinkevich
Arbeitsschwerpunkte: Demokratiebildung
Qualifikation: Interkulturelle Kommunikation (Diplom), Geschichtswissenschaft/Sozial- und Kulturanthropologie (B.A.), Geschichtsdidaktik und Politische Bildung (M.A.)
Projektzugehörigkeit:
- Demokratie BAUen
- Mitmachscouts
- Vielfalt und Toleranz
Kontakt: irina.grinkevich[at]peco-ev.de
Pronomen: sie/ihr