News2020-08-24T09:36:03+02:00

FEATURED POST

What You Can Learn from 7 Theme Fusion Success Stories

Nam lacinia arcu tortor, nec luctus nibh dignissim eu. Nulla sit amet maximus nulla. Pellentesque a accumsan eros, ac molestie nulla. Morbi interdum in neque vitae vulputate.

Read More

Neue Geschäftsführung beim PECO Institut e.V.

Von |26. Januar 2022|Kategorien: Allgemein, News|

Thomas Hentschel verabschiedet sich nach über 20-jähriger Tätigkeit bei PECO. Er hat das PECO-Institut e.V. 1999 mit aufgebaut, seitdem wurden mehr als [...]

Kommentare deaktiviert für Neue Geschäftsführung beim PECO Institut e.V.

Die Mitmachscouts

Von |11. Januar 2022|Kategorien: Demokratiebildung|

Das Projekt stärkt das demokratische zivilgesellschaftliche Engagement und die Verbandsarbeit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt im ländlichen Raum. Es werden „Mitmachscouts” ausgebildet, die in Teams arbeiten, sowohl IG BAU-intern zur Beratung von Strukturen und Gremien, als auch extern in der Netzwerkarbeit mit Trägern und Initiativen.

Kommentare deaktiviert für Die Mitmachscouts

Zukunftsorientiertes bayerisches Baugewerbe (ZuCo)

18. November 2020|Kommentare deaktiviert für Zukunftsorientiertes bayerisches Baugewerbe (ZuCo)

Im Projekt ZuCo sprechen wir mit Azubis im Bauhauptgewerbe über ihre Probleme und entwickeln gemeinsam Strategien um die berufliche Ausbildung im bayerischen Baugewerbe zu verbessern.

Auswertung statistischer Daten zum Gesundheitszustand landwirtschaftlicher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

18. November 2020|Kommentare deaktiviert für Auswertung statistischer Daten zum Gesundheitszustand landwirtschaftlicher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Durch Auswertung der statistischen Daten insbesondere des Fehlzeiten-Reports 2018 soll der von der SVLFG herausgegebene Präventionsbericht ergänzt werden. Ziel ist es, einen besseren Einblick über den Gesundheitszustand der landwirtschaftlichen Beschäftigten zu erhalten

Veranstaltungsreihe „Transnational Cooperation // Transnationale Zusammenarbeit“

20. Oktober 2020|Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsreihe „Transnational Cooperation // Transnationale Zusammenarbeit“

Im Frühling 2020 gab es eine Solidarisierungswelle mit Landwirt*innen in ganz Deutschland. Jobvermittlungsportale schossen schneller aus dem Boden als der Spargel. In dem Medien wurden inländische Erntehelfer*innen ausführlich interviewt, besonders Studierende, die über Rückenschmerzen klagten

Bericht der Initiative Faire Landarbeit 2020 erschienen!

28. September 2020|Kommentare deaktiviert für Bericht der Initiative Faire Landarbeit 2020 erschienen!

Der diesjährige Bericht gibt einen Überblick über gesellschaftliche Diskussionen, politische Entwicklungen und mediale Berichterstattung rund um das Thema Saisonarbeit unter Pandemiebedingungen.

1101, 2022

Die Mitmachscouts

11. Januar 2022|Kommentare deaktiviert für Die Mitmachscouts

Das Projekt stärkt das demokratische zivilgesellschaftliche Engagement und die Verbandsarbeit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt im ländlichen Raum. Es werden „Mitmachscouts” ausgebildet, die in Teams arbeiten, sowohl IG BAU-intern zur Beratung von Strukturen und Gremien, als auch extern in der Netzwerkarbeit mit Trägern und Initiativen.

1101, 2022

Demokratie BAUen

11. Januar 2022|Kommentare deaktiviert für Demokratie BAUen

Das Projekt „Demokratie BAUen“ richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Kolleg*innen, an Betriebsrät*innen und JAVen sowie Auszubildene in der gesamten Bauwirtschaft.

BROAD – Nachhaltiges Bauen und Sozialer Dialog

Von |8. November 2017|Kategorien: Abgeschlossene Projekte, Berufliche Bildung nachhaltige Entwicklung|

Im zweijährigen Projekt BROAD - Building a Green Social Dialogue wurde in einem Projektkonsortium (BE/DE/ES/PL) unter italienischer Führung gute Praxis im Bereich des nachhaltigen Bauens diskutiert und Empfehlungen für eine Stärkung des Sozialen Dialogs entwickelt. Alle Ergebnisse sind unter www.broadproject.eu abrufbar

Kommentare deaktiviert für BROAD – Nachhaltiges Bauen und Sozialer Dialog

Agriskills – Agricultural Skills Go Sustainable

Von |30. August 2016|Kategorien: Abgeschlossene Projekte, Berufliche Bildung nachhaltige Entwicklung|

Im zweijährigen ERASMUS+ Projekt AgriSkills wurde in einem Projektkonsortium (DE/BG/ES) ein Bildungspaket entwickelt und erprobt, das den Anforderungen an einer Beruflichen Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Landwirtschaft entspricht und in verschiedenen Ländern mit stark unterschiedlichen Bildungssystemen einsetzbar und übertragbar ist. Alle Ergebnisse jetzt unter www.agriskills.eu abrufbar

Kommentare deaktiviert für Agriskills – Agricultural Skills Go Sustainable

Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – Partnerschaft für Prävention 2012-2013” – Landwirtschaft/ Bauhauptgewerbe

Von |13. Dezember 2013|Kategorien: Abgeschlossene Projekte, Arbeits- & Gesundheitsschutz|

Veranstaltungen für Betriebsratsmitglieder, gewerkschaftliche Multiplikatoren und Sozialpartner Laufzeit 01/2012 – 12/2013 Durchführung PECO-Institut e.V. in Zusammenarbeit mit der IG BAU Gefördert durch Europäische Agentur [...]

Kommentare deaktiviert für Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – Partnerschaft für Prävention 2012-2013” – Landwirtschaft/ Bauhauptgewerbe
Nach oben