News2020-08-24T09:36:03+02:00

FEATURED POST

What You Can Learn from 7 Theme Fusion Success Stories

Nam lacinia arcu tortor, nec luctus nibh dignissim eu. Nulla sit amet maximus nulla. Pellentesque a accumsan eros, ac molestie nulla. Morbi interdum in neque vitae vulputate.

Read More

Der Jahresbericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ 2022 listet erneut viele Arbeitsrechtsverletzungen auf

Von |3. Februar 2023|Kategorien: Allgemein, News|

Intransparente Arbeitszeiten, fehlende Kontrollen, schlechte Krankenversicherungen, Arbeiten bei starker Hitze ohne Schutz, das sind oftmals die Bedingungen, unter denen die Saisonbeschäftigten aus [...]

Kommentare deaktiviert für Der Jahresbericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ 2022 listet erneut viele Arbeitsrechtsverletzungen auf

Online-Veranstaltungsreihe

Von |12. Januar 2023|Kategorien: Allgemein, Beschäftigung in der Landwirtschaft, News|

Beschäftigte sind zentrale Akteure des Wandels! Doch die Umsetzung wird meistens ohne sie diskutiert, dabei bestehen gerade für Arbeitnehmer*innen große Herausforderungen: [...]

Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltungsreihe

Entwicklung der Beschäftigung in der Landwirtschaft

4. November 2022|Kommentare deaktiviert für Entwicklung der Beschäftigung in der Landwirtschaft

Das PECO-Institut untersucht die Entwicklungen von strukturellen Veränderungsprozessen und deren Auswirkungen auf Arbeit und Arbeitsbedingungen.

Arbeitsbedingungen in der Agrarbranche

4. November 2022|Kommentare deaktiviert für Arbeitsbedingungen in der Agrarbranche

Saisonarbeit, Digitalisierung, Soziale Absicherung und Geschlechtergerechtigkeit - Aktuelle Themen rund um Arbeitsbedingungen und Beschäftigung in der Landwirtschaft sind Inhalte unsere vielfältigen Projekte.

Spurwechsel

4. November 2022|Kommentare deaktiviert für Spurwechsel

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?  Für abgelehnte Asylbewerber sieht das Aufenthaltsgesetz die Ausbildungsduldung vor. Diese sichert [...]

302, 2023

Der Jahresbericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ 2022 listet erneut viele Arbeitsrechtsverletzungen auf

3. Februar 2023|Kommentare deaktiviert für Der Jahresbericht „Saisonarbeit in der Landwirtschaft“ 2022 listet erneut viele Arbeitsrechtsverletzungen auf

Intransparente Arbeitszeiten, fehlende Kontrollen, schlechte Krankenversicherungen, Arbeiten bei starker Hitze ohne Schutz, das sind oftmals die Bedingungen, unter [...]

1201, 2023

Online-Veranstaltungsreihe

12. Januar 2023|Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltungsreihe

Beschäftigte sind zentrale Akteure des Wandels! Doch die Umsetzung wird meistens ohne sie diskutiert, dabei bestehen gerade [...]

Aufsuchende Arbeit am Bau im Rhein-Main Gebiet

Von |4. November 2022|Kategorien: Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration|

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?  Baubeschäftigte aus Osteuropa leben und arbeiten im Rhein-Main Gebiet häufig in prekären Verhältnissen. Sie kommen [...]

Kommentare deaktiviert für Aufsuchende Arbeit am Bau im Rhein-Main Gebiet

Klimawandel im bayerischen Baugewerbe

Von |4. November 2022|Kategorien: Nachhaltigkeit und Umwelt|

Projekttitel Klimawandel im bayerischen Baugewerbe: Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Handlungsmöglichkeiten im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz Die Folgen des menschgemachten Klimawandels werden zunehmend spürbar. In [...]

Kommentare deaktiviert für Klimawandel im bayerischen Baugewerbe

Artikel zu sexueller Belästigung in der Ökologie und Landbau erschienen

Von |31. Oktober 2022|Kategorien: Allgemein, News|

Einen sehr lesenswerten Artikel mit dem Titel "Prävention durch Sichtbarmachung" unserer PECO-Kolleginnen Katharina Varelmann und Sylvana Hanisch über sexualisierte Diskrimminierung & Gewalt im Arbeitskontext #Landwirtschaft [...]

Kommentare deaktiviert für Artikel zu sexueller Belästigung in der Ökologie und Landbau erschienen
Nach oben