Neuen Anforderungen an die berufliche Ausbildung in der Landwirtschaft begegnen – Projekt Lernfeld „Betriebliche Zusammenhänge“
Neuen Anforderungen an die berufliche Ausbildung in der Landwirtschaft begegnen – Projekt Lernfeld „Betriebliche Zusammenhänge“ Die Anforderungen an die landwirtschaftliche Berufsausbildung [...]
Jahresrückblick 2020
Jahresrückblick 2020 Erstmalig in der Geschichte des PECO-Institut e.V. haben wir uns entschieden über den jährlichen Jahresbericht hinaus auch einen Jahresrückblick [...]
BBNE im Agrarbereich – Chancen und Möglichkeiten zur Implementierung in den Schul- und Arbeitsalltag am Beispiel des Projekts AgriTrain
BERUFLICHE AUSBILDUNG AGRARBEREICH +++ Online-Event für Lehrende +++ An die Berufliche Ausbildung der grünen Branche werden mehr und mehr Anforderungen gestellt. [...]
Bericht der Initiative Faire Landarbeit 2019
Seit 2016 beschäftigt sich die Initiative Faire Landarbeit mit dem Thema landwirtschaftliche Saisonarbeit. In einem Bündnis, bestehend aus der [...]
Klim_AGS: Klimawandel und Gesundheit im Fokus
Klim_AGS auf der gemeinsamen Bundesfachgruppenkonferenz der Branchen Landwirtschaft, Gartenbau und Floristik der IG BAU In diesem Jahr fand die [...]
Als Azubi in Europa unterwegs sein – Auslandsaufenthalt in der Ausbildung? Das geht!
Europa wächst zusammen! Gemeinsam lernen gehört dazu. Du bist in der Ausbildung oder hast deine Ausbildung gerade abgeschlossen, dann [...]
Für gesunde Arbeit in Zeiten des Klimawandels
Nach neun Monaten Laufzeit des Projektes Klim_AGS, dem ersten heißen Sommer mit der Sozialpartnervereinbarung „Umgang mit UV-Strahlung bei Tätigkeiten [...]
FLINTA*-Netzwerk Baugewerbe Berlin
Jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es seit Juni 2023 einen Raum, in dem sich alle FLINTA*s aus [...]
Neuen Anforderungen an die berufliche Ausbildung in der Landwirtschaft begegnen – Projekt Lernfeld „Betriebliche Zusammenhänge“
Neuen Anforderungen an die berufliche Ausbildung in der Landwirtschaft begegnen – Projekt Lernfeld „Betriebliche Zusammenhänge“ Die Anforderungen [...]
Jahresrückblick 2020
Jahresrückblick 2020 Erstmalig in der Geschichte des PECO-Institut e.V. haben wir uns entschieden über den jährlichen Jahresbericht [...]
BBNE im Agrarbereich – Chancen und Möglichkeiten zur Implementierung in den Schul- und Arbeitsalltag am Beispiel des Projekts AgriTrain
BERUFLICHE AUSBILDUNG AGRARBEREICH +++ Online-Event für Lehrende +++ An die Berufliche Ausbildung der grünen Branche werden mehr [...]
ITAG – Internetgestütztes Tarifinformationssystem Agrar
Laufzeit 08/2006 - 05/2007 Durchführung PECO-Institut e.V., in Kooperation mit EFFAT - Förderation der europäischen Agrargewerkschaften Gefördert durch Europäische Kommission Ziel Ziel war es, [...]
Entwicklung der Beteiligungskultur in den ländlichen Räumen
Laufzeit 2006/2007 Durchführung PECO-Institut e.V. Gefördert durch Landwirtschaftliche Rentenbank Ziel Lokale und regionale gewerkschaftliche Akteure in den ländlichen Räumen sollen identifiziert und qualifiziert werden, [...]
Entwicklungspotenziale und -barrieren von Nachhaltigkeitsdialogen in Organisationen am Beispiel einer Einzelgewerkschaft
Laufzeit 09/2004 - 11/2006 Durchführung PECO-Institut e.V., in Kooperation mit der Sozialforschungsstelle Dortmund Gefördert durch Hans-Böckler-Stiftung Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt Ziel Erfassung [...]
Dokumentation gemeinsamer Arbeitskulturen deutscher und mitteleuropäischer Landarbeiterinnen und Landarbeiter
Laufzeit 2004 - 2005 Durchführung PECO-Insitut e.V. Gefördert durch BGAG-Stiftung Walter Hesselbach Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt Ziel Dokumentation der gemeinsamen Arbeitskulturen zwischen [...]
Evaluierung des Xenos Projektes „Bau auf mich! Demokratie und Courage gegen Rechtsradikalismus am Bau“
Laufzeit 06/2003 - 05/2005 Durchführung PECO-Institut e.V. Gefördert durch Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt Bundesministerium für Arbeit und Soziales Ziel Evaluierung des o.g. [...]
Grenzüberschreitende Tarifregelungen und Entwicklung der Arbeitsbeziehungen im Baugewerbe und in der Landwirtschaft
Laufzeit 2003 - 2005 Durchführung PECO-Institut e.V. Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt Ziel Verbesserung der grenzüberschreitenden [...]